Dürrhof (354 m) Arnsteiner Berg

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Dürrhof
quäldich.de bietet 2 Rennradreisen am Dürrhof an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Fernfahrt Flensburg-Garmisch vom 04.08. bis 13.08.2023
Auffahrten
Nordauffahrt von Arnstein
2,8 km | 146 Hm | 5,2 %

Nach der folgenden Rechtskurve an einem Parkplatz lässt die Steigung langsam auf moderate 3 bis 4 % nach. Nach dem darauffolgenden Abschnitt durch eine Links-Rechts-Kombination hat der Radler dank der aufziehenden Felder die Möglichkeit, zumindest nach links blickend die Umgebung zu genießen, um bei 2 bis 3 % locker zum Abzweig nach Dürrhof zu kurbeln, der am Ende eines kleinen Wäldchens auf der rechten Straßenseite liegt.
93 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordostauffahrt vom Werntalradweg
2,3 km | 145 Hm | 6,3 %

Um an den Startpunkt zu gelangen, muss man zuvor den Werntalradweg zwischen Arnstein und Gänheim benutzen. In der Mitte, an einer kleinen Erhebung, zweigt die Nordostauffahrt bergwärts ab. In einer völlig ruhigen Umgebung beackert man selbige Landschaft auf einem schmalen Sträßchen völlig frei von PKW, Töffs und anderem Verkehr. Die Steigungswerte liegen bei ca. 7 %, durch die baumlose Landschaft erkennt man das aber nicht unmittelbar. Diese Werte steigen, während man auf eine 90-Grad-Kurve zusteuert, noch auf über 10 % an.
Eine Bank lädt dazu ein, das schöne Werntal auch länger zu genießen. Da die Strecke anschließend stark verflacht, lässt sich das aber auch auf dem Rad tun. Die in der Ferne gut erkennbaren hellen Werkshallen gehören zur MIWE, einem Global Player für Backautomaten. Nach 1,9 Kilometern gelangt man auf die Hauptroute und spult auf breiter Straße die restlichen Meter bis auf die Höhe vom Dürrhof ab.
4 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita
NW-Auffahrt ab der Wallfahrtskirche Maria Sondheim
3,3 km | 146 Hm | 4,4 %

Wir nutzen ein schmales Sträßchen bei angenehmer Steigung, das sich nach 1000 Metern dreiteilt: Wir fahren links. Nun erwartet uns eine wunderbare Kulturlandschaft mit schönen Obstbäumen, die auch bei der Spazierfraktion Gefallen findet. Bei Kilometer 2,2 kommt es zur nächsten Richtungsänderung, und zwar scharf nach links. Die Steigung nimmt nun signifikant zu. Seitlich die Äcker, vor uns nur die Straße und der Himmel, genießen wir die letzten ruhigen Meter bis zur St 2294.
Auch die Nordostauffahrt stößt von der gegenüberliegenden Seite auf die Staatsstraße. Die letzten 400 m sind um das x-fache verkehrsreicher als die beiden Nebenstrecken.
13 Befahrungen Befahrung eintragen