Von tobsi – Hochschwarzeck liegt auf 1040 m Höhe zwischen den Orten Ramsau und Loipl. Auf dem höchsten Punkt liegt in unmittelbarer Nähe das Skigebiet Toter Mann, worauf der an der Straße gelegene große Parkplatz hindeutet. Der höchste Punkt wird sogar von einer Art Passschild gekennzeichnet.
Von tobsi – Am besten fährt man diesen Anstieg in Kombination mit dem Anstieg hinauf zum Loipl. Nach dem Loipl folgt eine kurze rasende Abfahrt, in deren Anschluss nach links abzubiegen ist. Auf einer wenig befahrenen, sehr gut ausgebauten Straße rollt man bei gleichmäßigen 5 % bis auf 1040 m Höhe. Der Anstieg ist deshalb sehr unspektakulär, aber aufgrund der sehr schönen Landschaft und der Einsamkeit ein Hochgenuss, da er in einem sehr schönen Wald entlang führt. Auf der rechten Seite begleitet teilweise ein Bachlauf den Radler bis zum höchsten Punkt. Der Straßenverlauf hingegen sorgt kaum für Abwechslung, da keine einzige Kurve sich dem Radler in den Weg stellt. 221 Befahrungen
Befahrung eintragen
Von gws – Als Startpunkt dieser Variante muss eigentlich Berchtesgaden angesehen werden, da die ersten Kilometer auf der B305 bis zur Abzweigung zum kleinen Ort Ramsau wenig hergeben, beginne ich meine detailliertere Beschreibung erst an der Abzweigung bei Ramsau. Wir folgen zuerst weiter der B305, die hier deutlich anzusteigen beginnt. Bald folgt eine erste flache Kehre, danach geht es wieder deutlich steiler und schattig durch den Wald bzw. einen kurzen Tunnel bergauf zur zweiten Kehre. Kurz danach wird es deutlich flacher. In diesem wieder schattenfreien Streckenabschnitt kann man schon die ersten herrlichen Ausblicke auf die Berchtesgadener Alpen genießen. Nach 3,8 km zweigt scharf nach rechts die Straße zum Hochschwarzeck ab. Dieser Abschnitt ist trotz der vier Kehren wieder deutlich steiler. Hier hat man den wohl schönsten Ausblick der Auffahrt nach Osten und Süden auf den Hohen Göll und das Watzmann-Massiv. Die Straße zieht sich ständig steigend weiter den Hang entlang bis zum höchsten Punkt der Strecke. Über eine Alternative kann man aber noch zu den westlichen Liften hinauffahren und so ein paar Zusatzhöhenmeter mitnehmen. Dann zweigt man kurz vor einem Rechtsknick scharf links ab und kommt vorbei an ein paar Ausflugsgasthäusern bis auf eine Höhe von 1070 m (6,5 km, ca. 450 Hm). Vom höchsten Punkt fährt man dann wieder vier Kehren hinunter zum Parkplatz des Sessellifts und trifft kurz hinter dem höchsten Punkt der normalen Strecke wieder auf diese. 273 Befahrungen
Befahrung eintragen