Hofmahd (1720 m) Passo Castrin, Hofmahdjoch

Auffahrten
Südrampe von Marcena
8,5 km | 780 Hm | 9,2 %

Gleich zu Beginn passiert man einen kleinen Weiler, doch anschließend führt die Straße wenig abwechslungsreich durch den Wald. Kurzfristig ändert sich die Landschaft, wenn die Ortschaft Proveis passiert wird. Die gleichmäßige Steigung, die gleichförmige Landschaft und die an sich viel zu breite Straße lassen die Auffahrt zur Willensprüfung werden.
Erst beim Erreichen der Galerie flacht die Strecke ab und man sieht dann bald den Eingang des Scheiteltunnels. Dieser ist 1,7 km lang und es empfiehlt sich, sich vorher warm anzuziehen. Der Tunneleingang ist der höchste Punkt des Übergangs, im Tunnel selbst geht es nur noch abwärts.
133 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordrampe aus dem Ultental
8,9 km | 774 Hm | 8,7 %

Die Auffahrt beginnt im Ultental. Von der Hauptstraße zweigt eine anfangs kleine Straße ca. 7 km oberhalb von St. Pankratz ab und windet sich noch vielversprechend in südöstlicher Richtung durch Almengebiet empor. Mit dem Schwenk nach Norden vollzieht sich die Metamorphose: Aus dem kleinen Sträßchen wird eine breite Piste, die sich hoch über dem Maraunbach durch das gleichnamige Tal zieht. Dabei passiert man mehrere Tunnels, bis man dann am Ende des letzten und auch längsten Tunnels neben der Passhöhe auch die frische Luft erreicht hat. Die Passhöhe befindet sich im Tunnel und es gibt kein Passschild. .
Die Strecke weist eine duchschnittliche Steigung von 7,4 % auf. Die Straße ist durchweg zweispurig und in gutem bis sehr gutem Zustand. Die Tunnels sind beleuchtet und trocken. (Stand: August 2010).
Auf der Abfahrt Richtung Süden wurde ein Abschnitt gerade asphaltiert. Der Zustand der Straße war befriedigend.
Für die aktuellen Ergänzungen danken wir cooper2k4 .
48 Befahrungen Befahrung eintragen