Gampenpass (1512 m) Gampenjoch, Passo delle Palade

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Gampenpass
quäldich.de bietet 2 Rennradreisen am Gampenpass an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Südtirol – der Alpen-Kurztrip vom 17.05. bis 20.05.2024
Auffahrten
Nordauffahrt von Lana
19 km | 1196 Hm | 6,3 %

Die Passstraße zieht sich kontinuierlich am Berg entlang und im wesentlichen ohne Kehren bis zum Pass hoch. Lediglich zwei merkliche Richtungswechsel sind im oberen Abschnitt zu bewältigen.
Während des gesamten Aufstiegs hat man immer einen sehr schönen Blick über das Etschtal. Im ersten Drittel des Aufstiegs muss man durch mehrere kleine Tunnel fahren (max. 150 m), die mit Kopfsteinpflaster ausgelegt und nicht beleuchtet sind. Wenn man die Tunnel umgehen will, kann man auch vom 8 km südlich von Lana gelegenen Nals den Aufstieg starten. Dort erwartet einen dann allerdings eine Steigung von 16 % auf 3 km.)
Ansonsten ist der Fahrbahnbelag in einem sehr guten Zustand, und es lässt sich wirklich gut radeln. Der Pass hat über weite Strecken eine Steigung von 8–9 % ohne steilere Teilstücke. Vom Pass aus geht es ca. 14 km runter nach Fondo. Wenn man sich bei dieser Abfahrt Zeit lässt und nicht so sehr Tempo macht, kann man einen grandiosen Blick ins Tal werfen.
564 Befahrungen Befahrung eintragen
Südauffahrt von Fondo
14 km | 535 Hm | 3,8 %

Während des Aufstiegs, der 8 % nicht übersteigt, geben die Bäume am Straßenrand immer wieder Schutz vor der Sonne. Zu Beginn ist dabei ein gut beleuchteter Tunnel von 150 m Länge zu durchfahren.
Nach 8 km passiert die Straße die Ortschaft Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix. Der erste Teil des Namens bezeichnet hier die gotische Wallfahrtskirche des Ortes.
Wie viele andere Pässe wurde auch dieser Pass zwischen 1938 und 1942 durch das italienische Militär gebaut. Die Reste des nicht fertiggestellten Artilleriewerkes sind kurz vor der Passhöhe linkerhand zu sehen.
Es ist toll, diesen Pass zu fahren, denn die Durchschnittssteigung beträgt lediglich 4,1 % – ein Rollerpass!
485 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordostauffahrt von Nals
18,1 km | 1222 Hm | 6,8 %

Sehr hübsche und deftige Variante zu einem sonst (für dieses Region) eher einfacheren Pass.
60 Befahrungen Befahrung eintragen