VERY important message

Pas van Wolfhaag (272 m)

Rennradreisen von quäldich.de

quäldich-Rennradreise zum Pas van Wolfhaag

quäldich.de bietet eine Rennradreise am Pas van Wolfhaag an. Hauptsache bergauf!

Zum Beispiel Ardennen – Revier der Frühjahrsklassiker vom 01.05. bis 04.05.2025

Auffahrten

Von majortom

Vaals ist ein Ort an der niederländisch-deutschen Grenze, der de facto als ein in den Niederlanden gelegener Vorort von Aachen angesehen werden kann. Daher leben zumindest gerüchteweise mehr Deutsche als Niederländer in Vaals, und aufgrund von Einkaufstourismus aus Aachen – in den Niederlanden kann der Einzelhandel auch sonntags öffnen, außerdem gibt es weder Kaffeesteuer noch Dosenpfand – gibt es ein lebhaftes Ortszentrum. Wo wir also den Ausgangspunkt der Auffahrt zum Pas van Wolfhaag festlegen, ist mehr oder weniger willkürlich – genauso übrigens auch beim benachbarten Vaalserberg. Wir haben uns also für die Abzweigung der Bosstraat von der Maastrichterlaan, der Hauptstraße durch den Ort, entschieden, die ein wenig westlich des großen Kreisverkehrs im Ortszentrum von Vaals liegt.
Hier biegen wir in südlicher Richtung in die Bosstraat ab, die auf den ersten 400 m durch den Ort nur gemächlich ansteigt. Mit dem Übergang in den Gemmenicherweg, nun Einbahnstraße in unserer Fahrtrichtung, wird es ein wenig steiler mit maximal 7 %. Nach 900 m erreichen wir die Ortsumgehungsstraße, die hier eine 270-Grad-Schleife macht. Links würden wir Richtung Vaalserberg gelangen, wir halten uns jedoch geradeaus über die kleine Brücke in Richtung Wolfhaag. 200 m hinter der Kreuzung ist ein erster Hochpunkt erreicht.
Nun geht es ca. 700 m bergab in eine kleine Senke, hinter der wir den namensgebenden Weiler Wolfhaag erreichen. Hier münden auch die Varianten aus Vaalsbroek und Raren in die Route ein. Die letzten 800 m bis zur Passhöhe geht es dann nochmal bergauf mit Steigungswerten zwischen 7 und 9 %. Die Auffahrt ist insgesamt eher unspektakulär, aber durchaus wertvoll bei der Tourenplanung im Grenzgebiet, wenn man auf die zusätzlichen ca. 50 Hm der Überfahrt über den Vaalserberg verzichten möchte.


64 Befahrungen Entjagbart. Warum? Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
00:07:39 | 23.02.2019
Nürburgringfan
Mittlere Zeit
00:08:33 | 01.09.2022
guenniac
Dolce Vita
00:15:40 | 26.05.2024
Nürburgringfan
Von kletterkünstler – Dies ist wohl von der niederländischen Seite aus die klassische Auffahrt hinauf zum Pas van Wolfhaag. Die Toerversie Amstel Gold Race führt genau hier hinauf, ebenso wie recht häufig der Jedermannradklassiker Limburgs Mooiste.
Am Kasteel Vaalsbroek zu Füßen des in Radsportlerkreisen als Camerig bekannten Hochplateaus zwischen Epen und Vaals biegen wir eventuell von diesem abkommend rechts in den Schuttebergweg ein und spüren nicht nur absolut glatten, da frischen Asphalt unter unseren Rädern, sondern auch 7 % Steigung. Schnell steigt der Weg dann mit bis zu 11 % an, und es ergeben sich bald erste schöne Ausblicke zur Rechten. Nach etwa 400 m erreicht man ein kurzes Waldstück und 100 m später eine Kreuzung, an der es rechts nach Raren und Wolfhaag geht. Wir aber halten uns weiter geradeaus und erreichen auf abflachender Straße wieder offenes Gelände.
Man passiert nun einige Höfe zwischen den Weiden und erreicht nach insgesamt 1,2 km den stärker befahrenen Gemmenicherweg in Wolfhaag. Diesem folgen wir dann nach rechts. Es handelt sich um die Hauptverbindung zwischen Vaals und Gemmenich. Die Steigung nimmt nun noch einmal auf 8 bis maximal 12 % zu. Richtung Grenze legt sie sich dann wieder, um kurz zuvor noch einmal zuzulegen. Nach 1,9 km ist dann Belgien und somit der Hochpunkt auf 272 m Höhe erreicht.

131 Befahrungen Entjagbart. Warum? Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
00:03:54 | 11.10.2021
LG
Mittlere Zeit
00:07:50 | 23.02.2022
guenniac
Dolce Vita
01:51:13 | 08.11.2021
Immerunterwegs
Von kletterkünstler – Die Auffahrt startet im Zentrum von Gemmenich in etwa an der Kirche, wo es links in Richtung Sippenaeken abgeht. Man folgt einfach weiter der Hauptstraße in Richtung Vaals. Gleich zu Beginn steigt die Straße durch den Ort hindurch mit 7 % an. Dann flacht sie am Abzweig zum Vaalserberg vorübergehend ab, legt aber schnell wieder auf 7 % zu. Die Straße ist nicht im besten Zustand, eben typisch belgisch.
Nachdem sich die Bebauung kurzzeitig gelichtet hatte, fährt man durch eine schöne Linkskurve hindurch wieder zwischen Häusern hindurch, die noch zu Gemmenich gehören. Es folgt eine Rechtskurve, und nun zieht die Steigung für etwa 300 m auf 8 bis maximal 10 % an. Die Häuser werden nun weniger. Erst auf den letzten 100 m flacht die Straße dann ab, und der Hochpunkt am Grenzübergang auf etwa 272 m Höhe ist erreicht.

208 Befahrungen Entjagbart. Warum? Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
00:02:39 | 20.06.2020
Nürburgringfan
Mittlere Zeit
00:04:35 | 27.07.2014
KirstenHe
Dolce Vita
00:07:16 | 13.03.2016
White Lightning
Ersten Kommentar verfassen

Tourenauswahl

Pässe in der Nähe