Passo di Guspessa (1824 m)
Von
wellfleischoberst –
Der Passo di Guspessa überwindet denselben Höhenzug zwischen dem oberen Valtellina/Veltlin und dem oberen Valcamonica, den auch der berühmt-berüchtigte Passo del Mortirolo überwindet. Im Gegensatz zum Mortirolo führt über ihn jedoch keine Passstraße, zumindest keine radtaugliche, wie in der Beschreibung von Refreddo nachzulesen ist.
Der Passo di Guspessa ist dennoch vielen Rennradfahrern ein Begriff, führt doch eine Kammstraße hier vorbei, die den Passo della Foppa (unmittelbar unterhalb des Mortirolo gelegen) über den Guspessa zum Bergdorf Trivigno mit dem zugehörigen Passo di Trivigno verbindet, anschließend führt sie noch weiter bergab zum Passo di Santa Cristina. Eine weitere Möglichkeit, die Kammstraße zu erreichen, ist eine Straße zum Valico di Baite Salena am Monte Padrio, die zwischen Guspessa und Trivigno auf die Kammstraße trifft.
Während man den Mortirolo in aller Regel wohl weniger wegen des Landschaftsgenusses, sondern wegen der sportlichen Herausforderung fahren wird, kann die Guspessa-Kammstraße als Belohnung für die Mortirolo-Bezwingung herhalten. Die Tiefblicke hinab ins Veltlin und der Ausblick Richtung der Bernina-Alpen gegenüber sind grandios. Grenzenlosen Abfahrtspaß sollte man jedoch auf den abschüssigen Teilen der Kammstraße, vor allem Richtung Trivigno, nicht erwarten. Auf der schmalen Straße muss immer mit Schlaglöchern oder Verschmutzungen gerechnet werden.
Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Guspessa
quäldich.de bietet 2 Rennradreisen am Guspessa an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Giro di Lombardia – zwischen Comer See und Stilfserjoch vom 02.07. bis 09.07.2022
Nicht jagbar
Dieser Pass wurde von der Redaktion als nicht jagbar geflaggt. Dies bedeutet, dass er zwar interessant ist, die Mindestanforderungen aber nicht erfüllt. Daher erscheinen hier auch keine Passauffahrten.
Kommentare ansehen
Tourenauswahl
Pässe in der Nähe