Passo Pordoi (2239 m)

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Pordoi
quäldich.de bietet 6 Rennradreisen am Pordoi an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Dolomiten-Giro vom 06.06. bis 13.06.2026
Auffahrten
Hat man die nächste Kehrengruppe erreicht, beginnt die Steigung wieder etwas zuzunehmen, aber leicht ist der Passanstieg zum Pordoi zu keiner Zeit, trotz seiner beiden relativ kurzen Rampen. Bis zum Passscheitel allerdings beträgt die Durchschnittssteigung zwischen max. 8 und 6 %. Die kurvenreiche Strecke wird auch bis oben hin beibehalten, sodass die Trasse nie langweilig wird; es ist für jeden etwas dabei.
Die Passhöhe selbst ist mit einigen Gasthäusern und Souvenirläden versehen, allerdings wirkt es nicht so penetrant wie bei anderen bekannten Übergängen in den Alpen.
1901 Befahrungen Befahrung eintragen
Aufgrund seiner Tradition beim Giro und seiner überragenden Streckenführung gehört der Passo Pordoi zu den meistberadelten Alpenpässen. Leider wird er vor allem in den Sommermonaten von ebenfalls zahlreichen Autotouristen heimgesucht, aber man darf sich einfach nicht davon stören lassen. Ein absolutes Muss, auch wenn er bei Weitem nicht zu den schwierigsten zählt.
1324 Befahrungen Befahrung eintragen
Tourenauswahl
Pässe in der Nähe
Lebensziele
Roadbike Holidays Hotels in der Nähe
Der quäldich-Partner roadbike-holidays.com empfiehlt folgende Hotels in der Nähe:

Hotel Ostaria Posta – San Martin de Tor

Hotel Villa Argentina – Cortina d'Ampezzo

Hotel Melodia del Bosco – Badia

Hotel Gran Paradiso – St. Kassian / Alta Badia