Weinebene (1668 m)

Auffahrten
Westauffahrt von Frantschach-St. Gertraud
18,1 km | 1184 Hm

Danach geht es mit den gewohnten zehn bis zwölf Prozent weiter hinauf und nach einer weiteren Kehre hinaus aus dem Wald. Hier schweift der Blick hinunter ins Lavanttal und bald auch hinüber zum Großen Speikkogel. Es folgt eine sehr weite Kehre (Km 7,5), bevor die Steigung wieder nachlässt. Die Straße führt nun am Hang entlang Richtung Osten, und kurze Steilstücke sowie flachere Abschnitte wechseln einander ab.
Nach knapp 13 Kilometern wird es komplett flach und im weiteren Verlauf geht es sogar kurz bergab. Auf den letzten drei Kilometern zieht die Steigung vorerst wieder auf knapp 10 % an und zwei Kehren werden durchfahren. Auf den abschließenden 700 m zur Passhöhe lässt die Steigung immer mehr nach und schließlich ist selbige mit dem Skigebiet und einigen Almhütten erreicht.
Obwohl die Straße viel durch den Wald führt, sind ob der Ruhe und Einsamkeit vier Schönheitssterne durchaus angebracht.
13 Befahrungen Befahrung eintragen
Mittlere Zeit