VERY important message

Das quäldich-Pässelexikon braucht deine finanzielle Unterstützung

Aufruf zum Crowdfunding! quäldich benötigt 80.000 Euro für eine Entwicklerstelle, um den Redaktionsprozess im quäldich-Pässelexikon zukunftssicher zu gestalten.

Siehe auch die Kommentare zum Aufruf.

Wieviel ist dir quäldich wert?

Direkt zum Crowdfunding bei startnext.com
Unterstützen

Zauchensee (1360 m)

Zauchensee: Weiher und Ort.

Auffahrten

Von Torsten – Die Straße nach Zauchensee ist eine Sackgasse, und diese beginnt direkt im Zentrum von Altenmarkt, wo das Hinweisschild nach Zauchensee steht. Im Stadtgebiet von Altenmarkt überquert man den ersten Weiderost, und es kommen noch einige mehr. Damit weiß man auch direkt, dass die Weidetiere gerne mal auf der Straße stehen. Der Weg beginnt gemütlich und windet sich am Zauchenbach entlang. Das bleibt auch für die nächsten zehn Kilometer so, es gibt keine Kehre, es ist nie wirklich steil, und es folgt eine sanfte Kurve auf die nächste. Die Ausblicke zum Talschluss und nach links und rechts halten sich leider in Grenzen. Ebenso aber auch der Verkehr, es ist so ziemlich gar nichts los auf der Strecke, die immerhin einen Mittelstreifen besitzt.. Nach zehn Kilometern taucht dann ein 12 %-Schild auf, und diese Steigung wird bis zum See, also für ca. zwei Kilometer beibehalten. Am See selbst geht es dann flach entlang und – wer möchte – auch ein Mal rund herum. Am Ende der Straße steht ein mächtiger Bau, die Weltcuparena Zauchensee. Fährt man an diesem Koloss ganz rechts durch den Tunnel, so gelangt man auf der anderen Seite auf den Weg nach Oberzauchensee. Dieser ist (ganz österreichisch) für Mountainbikes gesperrt, obwohl er asphaltiert ist. Auf meine Nachfrage (ich war ja schließlich mit dem Renner dort) sagte man, dass die Strecke bald in Schotter übergeht. So habe ich mir die Weiterfahrt gespart und bin zurück zum See gerollt.

32 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
00:21:01 | 25.08.1991
veloclimber
Mittlere Zeit
00:43:00 | 20.08.2019
BMI25plus
Dolce Vita
00:51:46 | 12.08.2023
BernhardR
Ersten Kommentar verfassen

Pässe in der Nähe