Col Sant'Angelo (1757 m) Misurina

Rennradreisen von quaeldich.de
Rennradreise zum Sant'Angelo
Genieße mit quäldich.de einen fantastischen Rennrad-Urlaub am Sant'Angelo.
Grand Tour Berlin-Venedig vom 10.07. bis 20.07.2020
Auffahrten
Nordanfahrt von Schluderbach
6,3 km | 335 Hm

Ab hier gemeinsam hat man dann bis zum Pass eine recht gemütliche Auffahrt, die nur ganz vereinzelt mal auf 8 bis 10 % anzieht, meist bleibt die Steigung deutlich darunter. Es gibt unten nur 2 kurze Kehren (toller Blick zurück zur Hohen Gaisl), ansonsten folgt die Straße dem Tal zum Pass.
Nach der oberen Rechtskurve ist der Anstieg dann vorbei, und man hat noch gut einen Kilometer durch das Hochtal Richtung Misurina. Hier hat man zur Linken dann schöne Ausblicke auf einige der Gipfel der Sextener Dolomiten. Ein recht gemütlicher Anstieg, der natürlich mit der steilen Auffahrt zu den Drei Zinnen gekrönt werden muss.
102 Befahrungen Befahrung eintragen
Südanfahrt von der Kreuzung SS48
2,6 km | 110 Hm

Wer bereits weiter unten im Auronzotal startet, der wird jedoch bereits ab 1200 m Höhe mit hohen Steigungsprozenten konfrontiert, und diese erschweren den Anstieg auf etwa 3,5 Kilometern.
Vom Passo Tre Croci kommend biegt man links ab, von Auronzo di Cadore kommend fährt man geradeaus weiter. Man ist versucht, den kurzen Anstieg mit dem großen Kettenblatt zu nehmen, doch bereits nach wenigen hundert Metern wartet eine Steigung von 13 %; dieses Maximum wird jedoch nur kurz erreicht. Schon vor der Ortstafel von Misurina geht die Steigung merklich zurück.
Nach dem Fußgängerübergang beim Hotel am Lago di Misurina geht es für etwa einen halben Kilometer eben an diesem entlang. Am nördlichen Seeende passiert man nochmals ein großes Hotel. Auf den letzten 200 Metern warten nochmals satte elf Höhenmeter, und der Pass ist bezwungen. Ein Vorwegweiser kündigt bereits die Straße zu den Tre Cime di Lavaredo an. Wer zu den Drei Zinnen will, biegt hier – den Wegweisern folgend – nach rechts ab. Ansonsten fährt man geradeaus weiter und erreicht nach etwas mehr als sechs Kilometern Abfahrt Schluderbach (Carbonin), das sich bereits in Südtirol befindet.
Der Ausblick am See ist in alle Richtungen traumhaft: im Nordosten die Drei Zinnen, im Osten die Cadinispitzen, im Süden hoch über dem Auronzotal Sorapiss und die Marmarole und im Westen der Monte Cristallo. Doch die touristische Infrastruktur bringt den Pass um zwei Schönheitspunkte, wenngleich das Hotel am Südende des Sees ein gutes Fotomotiv bildet. Aufgrund der Kürze des Anstiegs ist nur ein Härtestern zu vergeben.
66 Befahrungen Befahrung eintragen