Faschingalm (1662 m)
Auffahrten
Auf dem ersten Kilometer beträgt die Steigung im Schnitt bereits über 8 %. Nach der Kehre 1 bei der Talstation der Zettersfeldbahn – diese führt zum Sporthotel Hochlienz – zieht die Straße an und führt oberhalb der Kirche von Grafendorf vorbei. Wenig später zweigt man bei einem Marterl nach rechts ab, und es geht so richtig zur Sache. Hier wird eine Steigung von fast 20 % erreicht.
Die schmale Straße gewinnt ständig an Höhe, und erst nach fast 7,4 km Anstieg fällt die Steigung für 500 m unter 10 %. Im oberen Bereich durchfährt man eine längere Hangquerung, bevor man die letzten Kehren in Angriff nimmt. Über insgesamt 16 Kehren und unzählige 5 cm breite Wasserrinnen erreicht man die Talstation des Faschingalm-Sesselliftes – und natürlich einen großen Parkplatz.
Wenige Meter unterhalb befindet sich links die Zufahrt zur Faschingalm, welche seit kurzem wieder als Gaststätte geöffnet ist. An dieser Stelle warnt in der Abfahrt ein Schild vor 12 % Gefälle auf 8 km – und hat damit sogar Recht! In Summe sind es jedoch nur 11,22 %.
70 Befahrungen Befahrung eintragen