Kattenbühl (290 m)
Auffahrten
Direkt hinter der Eisenbahnbrücke biegt man links in den Philosophenweg/Kattenbühl ab. Nachdem man eine Rechtskurve passiert hat, legt die Steigung merklich zu. Die Straße schlängelt sich leicht kurvig in der Ortschaft bergan. Die Steigung ist ziemlich konstant, geht dann aber nochmal für ein kurzes Stück merklich zurück.
Mit Verlassen der Ortschaft verläuft die Straße durch bewaldetes Gebiet. Kurz vor dem Ende der Auffahrt passiert man linksseitig den Abenteuerspielplatz. Das Ziel ist wie bei der Ostauffahrt auf Höhe des blauen Parkplatzschildes (Rückseite) erreicht. Die Straßenqualität lässt in Hannoversch Münden zu wünschen übrig, dafür ist der Anstieg verkehrsarm.
16 Befahrungen Befahrung eintragen
Nachdem eine Linkskurve durchfahren ist, baut sich vor einem eine brutale Wand auf, so dass man gleich sieht, was einen erwartet. In Höhe des Vorfahrtschildes startet man die Zeitnahme und unterfährt eine kleine Brücke. Die angezeigten 13 % Steigung werden zwar noch nicht gleich zu Beginn des Anstieges erreicht, aber dennnoch türmt sich die Straße mit 10 11% Steigung vor einem auf.
Mit dem Durchfahren der zweiten Rechtskurve erreicht man die steilste Stelle der Auffahrt, und jetzt muss man die vorher angegebenen 13 % Steigung auch bezwingen. Nach guten 600 m ist dieses Steilstück überwunden, und man überfährt jetzt die Autobahn. Die Steigung geht merklich zurück und pendelt sich bei 5–6 % ein. Man erreicht eine linksseitig befindliche Lichtung, und nach dieser steigt die Straße nochmal an. Nun könnte man denken, dass das Ziel erreicht sei, da es danach für ein kurzes Stück leicht bergab geht. Dem ist aber nicht so, da der Straßenverlauf danach wieder ansteigt. Mit dem Durchfahren einer weiteren langgezogenen Rechtskurve ist dann aber endlich der Gipfel erreicht, und man stoppt die Zeit auf Höhe des blauen Parkplatzschildes.
20 Befahrungen Befahrung eintragen