Passo del Redebus (1453 m)
Auffahrten
Südwestauffahrt von Pergine via Val dei Mocheni
17 km | 1000 Hm | 5,9 %

Die Steigung von bis zu 13–% ist ständig präsent – das erste und einzige Mal rollen lassen kann man auf der rechten Talseite nach 14 km auf der Brücke über die Fersina. Der Ort Palù bei Kilometer 15 bildet den eigentlichen Talabschluss (1396 m). Hier bietet sich auch eine Rastmöglichkeit, falls man auf die letzten knapp 60 Höhenmeter verzichten und das Tal nur als Rundkurs fahren möchte.
Der letzte, etwa 2 km lange Anstieg zum Pass (mit bewirtschafteter Hütte) beginnt am Ortsausgang von Palù, wenn man sich schon auf der Abfahrt wähnt, ist aber nur auf der ersten Hälfte die dort angegebenen 13 % steil. Auf der Abfahrt kann man sich nach etwa 5 km entweder links halten und an den Badeseen von Baselga di Pinè vorbei die Runde nach Pergine schließen, oder rechts Richtung Sover ins Cembratal fahren.
70 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordwestauffahrt von Varda
4,5 km | 399 Hm | 8,9 %

Kerzengerade führt die Straße die ersten Meter an einigen Felsen auf der rechten Seite vorbei, begleitet von einem Bach, der zumindest zu hören ist, in Richtung Regnana, wo die ersten beiden Kehren für einen Rückgang der Steigung sorgen. Das Wechseln der Steigung in den langen Geraden und den flacheren Kehren vollzieht sich noch dreimal, immer dann wenn eine Kehre durchfahren wird, die so schön in die Landschaft gelegt sind, so dass ein Rückblick auf Teile der gefahrenen Straße möglich ist.
Nach der Doppelkehre, die uns vom schönen Wiesenteil in den Wald bringt, lässt die Steigung bis zum Hochpunkt immer mehr nach, und eine kurzweilige, einsame Auffahrt zum Pass geht zu Ende.
64 Befahrungen Befahrung eintragen