Passo di Lavaze (1808 m) Lavazejoch

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Lavaze
quäldich.de bietet 2 Rennradreisen am Lavaze an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Südtirol – der Alpen-Kurztrip vom 17.05. bis 20.05.2024
Auffahrten
Südrampe von Cavalese
9,5 km | 805 Hm | 8,5 %

Nach der Ortschaft steigt die kehrenlose Straße stetig und mit einer Steigung von etwa 8%, die nur durch ein kurzes Stück von 15% etwa 1 km nach Varena unterbrochen wird. In diesem Ort gibt es einen Brunnen.
Nach etwa 8 km wendet sich die Straße und man überquert einen kleinen Bachlauf. Unmittelbar danach beginnt eine steile Rampe (ca. 3 km lang) mit anfänglich 15% Steigung, die aber bald auf 12% nachlässt. Von hier aus kann man den Rest der Strecke gut überblicken und das Ziel wird durch einen Einschnitt am Horizont deutlich sichtbar. Wer wie ich das eigenartige Erlebnis hat, an diesem steilsten Stück des Anstiegs von einem Mitglied des italienischen nahen Damen-Ski-Leistungskaders auf Sommerski deklassiert zu werden, freut sich umso mehr wenn er die Passhöhe erreicht hat. Die gesamte Strecke ist gut asphaltiert und wenig befahren. Da sie aber fast gänzlich im Wald verläuft muss man auf schöne Ausblicke verzichten. Diese gibt es aber umso mehr an der Passhöhe.
161 Befahrungen Befahrung eintragen
Nordrampe von Birchabruck
13 km | 969 Hm | 7,5 %

Die Straße verläuft zunächst ziemlich geradeaus ohne große Serpentinen durch den Wald bis nach Rauth (Novale). Hier besteht auch eine Einkehrmöglichkeit in einem Restaurant mit Terrasse. Von Rauth bis zur Passhöhe gibt es dann einige Serpentinen, aber es gibt kaum längere Passagen mit deutlich mehr als 10% Steigung. Alles in allem ein sehr angenehm zu fahrender Pass. Der letzte Kilometer bis zur Passhöhe ist schon wieder deutlich flacher und durch den Wald hat man auch schon die ersten Ausblicke zum Ortlermassiv.
189 Befahrungen Befahrung eintragen