Qafa e Bordolecit (1355 m) Bordolec-Pass, Qafa e Predelecit, Lëpushë

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Qafa e Bordolecit
quäldich.de bietet 2 Rennradreisen am Qafa e Bordolecit an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Montenegro-Rundfahrt vom 02.09. bis 10.09.2023
Auffahrten
NO-Auffahrt von der montenegrinischen Grenze
9,6 km | 443 Hm | 4,6 %

Nach den ersten 3,3 Kilometern in Albanien dreht sich der Straßenzustand aber um 180 Grad. Die folgende Hauptstraße – dorthin ist scharf links abzubiegen – überrascht mit ihrem Ausbauzustand und einem picobello-Straßenbelag. Die Steigung ist anfangs sehr heterogen, auf kurze Anstiege folgen immer wieder flache bis wellige Passagen. Die umgebenden Berge des Prokletije-Gebirges ragen dabei sehr steil auf.
Bei Kilometer 4,8 gilt es dann, den steilsten Abschnitt zu meistern. Drei Kilometer vor der Passhöhe geht die Steigung in den permanenten vertikalen Modus über. Phantastisch ist nicht nur die Landschaft, es findet auch so gut wie kein Verkehr statt. Kurz vor dem Ziel ist linker Hand ein wunderschönes grünes Hochtal zu bewundern, ehe der Qafa e Bordolecit mit seinem Ort Lëpusha erreicht wird.
Freuen kann man sich dann auf die 28 Kilometer lange Abfahrt mit noch mehr Landschaftseindrücken als auf dieser Nordauffahrt.
20 Befahrungen Befahrung eintragen
Südwestauffahrt von Tamarë
23 km | 1197 Hm | 5,2 %

5 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita