Rattelsberg (821 m) Siegmundsburg

Auffahrten
Westauffahrt von Schirnrod
6,3 km | 314 Hm | 5,0 %

Der höchste Punkt, der gleichzeitig das Ende dieser Auffahrt darstellt, wird knapp 400 m nach dem Abzweig zum Bleßberg (867 m; Straße frisch asphaltiert (Stand: 2017) und lohnenswert wegen des Ausblicks vom Aussichtsturm) am Ortseingang von Siegmundsburg erreicht, wo links die Sackstraße nach Friedrichshöhe abzweigt.
Geradeaus geht es weiter Richtung Limbach, von wo aus man der Straße folgend nach Neuhaus am Rennweg gelangen bzw. links zum Großen Farmdenkopf abbiegen und dem Pumpspeicherwerk Goldisthal einen Besuch abstatten kann.
48 Befahrungen Befahrung eintragen
Weiterfahrt zum Bleßberg
4,4 km | 129 Hm | 2,9 %

Der Bleßberg liegt im Süden des Thüringer Waldes und ist im Thüringer Wald-Vorland rund um Eisfeld und Schalkau sehr markant. Zusammen mit dem Sender handelt es sich mit 1062 Metern um den höchsten Punkt Thüringens. Der Sender lässt sich nicht besteigen, aber ein dreißig Meter hoher Aussichtsturm daneben. Noch vor dem Gipfel lässt die Vegetation Platz für den Frankenblick, wo man weit ins Land schauen kann. Am Wanderheim kann man sich zudem verpflegen lassen.
Kurz vor dem Rattelsberg-Hochpunkt ist an der Werraquelle (die zweite Quelle ist nahe Masserberg) die Abzweigung in die Bleßbergstraße. Von nun an verläuft die Strecke im Wald, der erste Kilometer leicht ansteigend, der zweite führt bergab.
Nach welligem Terrain beginnt dann erst die Kraxelei. Je nach Wetter und Jahreszeit muss mit Ausflugsverkehr gerechnet werden. Bei einer Hochspannungsleitung gibt es erste Ausblicke, wenig später am Frankenblick weitere sehr schöne Fernblicke. Kurz darauf ist der Sender in Sicht und der Bleßberg ist erklommen. Für manche steht dann noch die Besteigung des Aussichtsturms an.
23 Befahrungen Befahrung eintragen