Von
Eifel –
Als Casseler Höhe bezeichnen wir den Übergang zwischen Niederheckenbach und Kempenich unterhalb des 670 m hohen Schönebergs, einer der höchsten Erhebungen der Eifel. Während es nur wenige Gründe gibt, die asphaltierte Sackgasse zum Schöneberg zu fahren, vor allem da man vom im Wald gelegenen Gipfel keine Aussicht hat, ergibt eine Überfahrt über die Casseler Höhe zumindest als Verbindungsroute Sinn, zum Beispiel von Ahrtal in Richtung der Hocheifel.
An der Casseler Höhe quert man die Kohlenstraße, eine alte Handelsstraße, die heutzutage aber nur noch ein unbefestigter Waldweg ist, der die Casseler Höhe mit dem Amerikaner verbindet und von dort weiter Richtung Rheintal führt. Südwestlich der Passhöhe liegt die Quelle der Nette, die bei Andernach in den Rhein mündet.
Am Bockshahn vorbei führt eine Route in Richtung Norden, die schlussendlich über Ramersbach ins Ahrtal führt. Als Möglichkeit zur Kombination erwähnen wir hier auch den Steinerberg, eine schöne Stichstraße, die in der Nähe des nördlichen Ausgangspunktes im Heckenbachtal hinauf auf den Höhenzug südlich des Ahrtals führt.