Col de Bleine (1439 m)

Auffahrten
Ostauffahrt von Roquesteron
32,9 km | 1378 Hm | 4,2 %

Hinter Aiglun, das wie ein Adlerhorst im Felsgelände über dem Esteron liegt, folgt wie ein Donnerschlag der Clue dAiglun. Auf einer luftigen, alten und steinernen Bogenbrücke überquert man eine wilde Felsklamm. Unten herrlich grünes Wasser, Gumpen und schäumende Kaskaden. Nach dem Weiler Le Mas verbreitert sich die Straße etwas und führt durch riesige Waldgebiete mit Bächen und Lichtungen.
Man erreicht einen flachen Sattel, von dem aus die Straße nach St. Auban weiterführt. Die Straße hoch zum Pass biegt links ab und führt in langen Serpentinen nun deutlich ansteigend durch tiefe Mischwälder hinauf zum Col, wo Ostern durchaus noch Schnee liegen kann.
Wer die gleiche Strecke nicht zurück fahren möchte, der fährt hier nach Süden ab. Über Gréolières, Coursegoules, Bézaudon, Bouyon und Conségudes erreich man nach 40 Kilometern wieder den Ausgangspunkt Roquesteron. Diese Strecke ist ebenfalls von großer landschaftlicher Schönheit, sehr abwechslungsreich und weitgehend autofrei. Die genannten Orte laden alle zum Verweilen ein und nach Bézaudan windet sich die kleine Straße hoch über dem Tal des Var. Der Blick reicht bis zu den höchsten Gipfeln der Seealpen.
45 Befahrungen Befahrung eintragen
Schnellste Zeit
Mittlere Zeit
Dolce Vita
Südostauffahrt von Haut Thorenc/Les Quatre Chemins
4,4 km | 273 Hm | 6,2 %

In dem gesamten Gebiet kommt es wegen schwierig zu befestigender Straßen im Steilgelände immer wieder mal zu Sperrungen. Oft ist es aber so, dass man als Radfahrer diese problemlos passieren kann.
31 Befahrungen Befahrung eintragen