Forcella di Lius (1005 m)
Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum di Lius
quäldich.de bietet 2 Rennradreisen am di Lius an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Monumente der Ostalpen vom 19.08. bis 26.08.2023
Auffahrten
Westauffahrt von Paluzza
8,9 km | 478 Hm | 5,4 %

Nach der Abzweigung nach Tausia (hier rechts halten) nimmt die Steigung nun zweistellige Werte an. Rund 700 m weiter fährt man in die erste von elf Haarnadeln, die in der Folge den steil am Hang liegenden Ort Ligosullo (944 m; 5,6 km) passieren. Die Kehrenstrecke ist 1,8 km lang. Dabei werden 210 Hm überwunden, und die Steigung liegt bei maximal 16 %.
Bei 6,9 km erreicht man vorerst einen Hochpunkt auf ca. 1040 m Höhe. Nun geht es kurvig am Hang entlang, dann kurz hinab zur Forcella di Lius (990 m; 7,9&nsp;km). Nur ein altes Schild weist auf die mitten in einer grünen Wiese liegende Passhöhe hin.
Nach weiteren drei Kehren erreicht man dann rasch den namenlosen Scheitelpunkt (1076 m; 8,9 km ab Paluzza) als Verbindung von Paluzza nach Paularo.
65 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostauffahrt von Paularo
4,3 km | 426 Hm | 9,9 %

Danach nimmt die Steigung etwas ab, und die recht breite Straße zieht am Hang taleinwärts. Nach einer Gaststätte und einem zugewachsenen Schlepplift führen sechs tolle Kehren (12–14 %) und eine allerletzte Rampe (hier verschmälert sich die Straße) recht direkt hoch zum Scheitelpunkt (1076m; 4,3 km ab Paularo).
Beide Seiten sind gut asphaltiert und beschildert, jedoch ist die Westrampe wegen der schmäleren und abwechslungsreicheren Straße viel ursprünglicher und rustikaler zu fahren als die besser ausgebaute Seite von Paularo!
33 Befahrungen Befahrung eintragen