Lacets de La Malène (823 m)
Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreise zum Lacets de La Malène
quäldich.de bietet eine Rennradreise am Lacets de La Malène an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Fernfahrt Basel-Barcelona vom 31.05. bis 13.06.2025
Auffahrten
Startpunkt ist der Abzweig auf die D43 von der Hauptstraße in der Tarnschucht (D907B) an der alten Brücke auf 449 m Höhe im Örtchen La Malène, von der man bereits einen guten Überblick auf die kunstvoll in den Hang gebaute Straße hat. Hinter der Brücke folgen sechs Serpentinen dicht hintereinander. Die Steigung liegt hier stark schwankend bei etwa 6–8 %. In der sechsten Serpentine führt ein kleiner Weg zu einer größeren Heiligenfigur, die in Richtung des Ortes blickt und von der man eine gute Aussicht auf das Tal hat.
Anschließend vergrößert sich der Abstand zwischen den letzten vier Serpentinen. Zugleich nimmt die Steigung auf zwischen 8 und 10 % zu, wird aber dafür etwas gleichmäßiger. Auf der langen Strecke hinter der letzten Serpentine liegt die Steigung auf einer Länge von etwa 850 m bei ca. 12–13 %.
Nach einer leichten Rechtskurve lässt man die Schlucht hinter sich und hat bald die Hochfläche als Schlusspunkt der Auffahrt auf 796 m Höhe erreicht.
Ab da verläuft die Straße deutlich erkennbar fast flach. Nach etwa 500 m folgt eine gut ausgeschilderte Straßenkreuzung, die eine Weiterfahrt nach Osten, Westen und Süden ermöglicht.
67 Befahrungen Befahrung eintragen