Lacets de Montvernier (786 m) Montvernier-Serpentinenstraße
Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Lacets de Montvernier
quäldich.de bietet 2 Rennradreisen am Lacets de Montvernier an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Savoyer Alpen – Die Tour-Klassiker Relaxed vom 12.07. bis 19.07.2025
Auffahrten
Hier beginnt ein wahres Kleinod der französischen Alpen: die Montvernier-Serpentinenstraße. 4 km mit 18! Kehren und 290 Hm liegen vor uns - und das auf äußerst schmaler Straße, sobald man den Ort verlassen hat.
Teilweise durch schmale Felseinschnitte windet sich die Straße durch enge Kehren nach oben. Ein dünnes Eisengeländer trennt uns vom Steilhang, und zwischen vereinzelten Bäumen öffnet sich immer mehr der Blick aufs Tal: kleinere Industriebauten, St-Jean-de-Maurienne und die Berge zwischen Col de la Croix de Fer und Col du Galibier mit den (hier nicht sichtbaren) Aigles d'Arves (3510 m).
Diese geballten Eindrücke der fernen und nahen Natur, aber besonders der Straßenführung lassen diese 4 km wie im Flug vergehen, und so wird das Serpentinengewirr schneller verlassen als gehofft, und in satten Wiesen führt die Straße flach hinein nach Montvernier (849 m).
Hier treffen wir auf die Alternativroute über le Chalet zum Col de Chaussy.
438 Befahrungen Befahrung eintragen
Dennoch ist die Strecke landschaftlich reizvoll, denn der Ausblick über die Maurienne, St-Jean-de-Maurienne und die Berge dahinter noch besser als von der Montvernier-Serpentinenstraße. Aogar die Aigles d'Arves (3510 m) sind zu sehen.
Schön ist auch die ständige Präsenz der Burgruine, die le Châtel den Namen gegeben hat.
Kurz hinter diesem Ort verliert man ca 50 Hm, die man in der verbliebenen Strecke bis Montvernier wieder gutmacht.
21 Befahrungen Befahrung eintragen