Lenzerheidepass (1549 m) Valbella
![Blicke in Richtung Tiefencastel, [[Albula|paesse|albulapass]] und [[Julier|paesse|julierpass]]](https://www.quaeldich.de/img/3515/02_von_der_Solisbr_cke_.jpg)
Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Lenzerheidepass
quäldich.de bietet 3 Rennradreisen am Lenzerheidepass an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Schweiz-Rundfahrt vom 12.08. bis 19.08.2023
Auffahrten
Nordanfahrt von Chur
14,3 km | 881 Hm | 6,2 %

Nach etwas mehr als 4 km fährt man durch den ersten kleinen Ort namens Kreuz, von hier zieht die Straße gerade rauf bis nach Malix. Ist Malix einmal erreicht, geht es für die nächsten 2,5 km recht gemütlich über das Hochplateau. Kurz vor Sagens zieht die Straße aber kurz für einige Hundert Meter wieder auf 10 % an, bevor man sich bis Churwalden wieder einen Kilometer lang erholen kann. Es folgt eine happige Rampe von 2,5 Kilometern Länge mit bis zu 13 %. Im Dorf Parpan gibt es eine letzte kurze Pause mit 300 flachen Metern. Den letzten Kilometer mit 6 % nimmt man nicht mehr richtig wahr. Im Wald hinter Parpan ist dann auch die Passhöhe zu finden, diese aber ohne Schild.
Diese Auffahrt ist recht gut ausgebau und hat dem entsprechend viel Verkehr, welcher all die Touristen auf die Lenzerheide bringt. Die Abfahrt von Lenzerheide in Richtung Tiefencastel ist recht holperig. Ab Lenz heißt es Lenker gut festhalten. Ab Cars lässt der Verkehr nach. Diese Strecke ist die optimale Verbindung zum Julierpass.
277 Befahrungen Befahrung eintragen
Südanfahrt von Tiefencastel
13,9 km | 713 Hm | 5,1 %

102 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostvariante von Alvaneu / Alvaneu Bad
14,6 km | 485 Hm | 3,3 %

87 Befahrungen Befahrung eintragen
Westanfahrt von Solis
14,2 km | 729 Hm | 5,1 %


Zuständiger Redakteur: stb72 - mehr zur Redaktion erfahren.
genauere Beschreibung folgt
69 Befahrungen Befahrung eintragen