Panider Sattel (1437 m) Passo Pinei

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreise zum Panider Sattel
quäldich.de bietet eine Rennradreise am Panider Sattel an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Südtirol – der Alpen-Kurztrip vom 17.05. bis 20.05.2024
Auffahrten
Ostauffahrt von Ortisei/Guggenoi
4,2 km | 265 Hm | 6,3 %

Die folgende Abfahrt ist sehr zu empfehlen. Eine perfekt ausgebaute Straße, gesäumt von Wiesen und Hügeln, führt durch geschmeidige Kurven hinab, die die Strecke zum absoluten Genuss werden lassen.
251 Befahrungen Befahrung eintragen
Südwestauffahrt von Kastelruth
5,9 km | 388 Hm | 6,6 %

Der Start erfolgt im Ortskern von Kastelruth in Richtung St. Michael / Gröden. Gleich am Anfang auf der Panider Straße erwartet uns das steilste Stück mit einem kurzen 15 % steilen Stich. Die Straße führt nach nur einer scharfen Rechtskurve immer entlang des Puflatschs aufwärts. Kurz vor St. Michael gibt es die einzige Serpentine und dann beginnt schon der Endspurt. Zwei kurze Stücke haben noch einmal zweistellig Steigungszahlen und dann sind wir am Panidersattel auf 1437 Metern Höhe angelangt. Der Name wird übrigens auf dem Passschild und allen Karten in einem Wort geschrieben.
Eine schöne Rundtour ergibt sich, wenn man bei der Abfahrt rechts nach Pufels abbiegt und von dort auf die Seiser Alm (Nordostauffahrt aus dem Grödner Tal) fährt.
104 Befahrungen Befahrung eintragen