Ofenpass (2149 m) Pass dal Fuorn

Rennradreisen von quäldich.de
quäldich-Rennradreisen zum Ofenpass
quäldich.de bietet 5 Rennradreisen am Ofenpass an. Hauptsache bergauf!
Zum Beispiel Rätische Alpen – Rund um das Stilfser Joch vom 06.07. bis 13.07.2024
Auffahrten
Westanfahrt von Zernez
22 km | 800 Hm | 3,6 %

Der erste, 12 km lange Teil führt zunächst am Spöl entlang 6 km bis nach Ova Spin bergauf, wo man den Ofenpassnationalpark betritt. Nach und nach lässt man den Bach immer weiter unter sich, ein imposanter Anblick. Es folgt eine 6 km lange Abfahrt, die am Abbieger zum Livignotunnel endet, den wir allerdings rechts liegen lassen.
Nun geht es den zweiten Teil bergan, allerdings flacher als zuvor und nun am Ova dal Fuorn entlang, der uns die weiteren 10 km zum Ofenpass begleitet. Die Anfahrt ist leicht und lieblich, aufgelockert durch den Bach, den man einmal überfährt.
Die letzten drei Kilometer vor dem Pass werden mit ca 10 % noch einmal steiler. Insgesamt handelt es sich jedoch um eine recht einfache Auffahrt.
685 Befahrungen Befahrung eintragen
Ostanfahrt von Sta Maria
13,5 km | 774 Hm | 5,7 %

Der Ofenpass ist sicherlich nicht der spektakulärste Alpenpass, weder sind extreme Steigungswerte zu bezwingen, noch stimuliert die Landschaft mit schroffen Felswenden. Man befinden sich fast auf der ganzen Strecke von Wald umgeben, was einem nicht gerade den Eindruck vermittelt, mitten in den Alpen zu sein. Doch durch die Abgeschiedenheit (nur wenige Dörfer werden passiert) erzeugt dieser grüne Pass eine gewisse Romantik. Insgesamt ist der Ofenpass ein angenehmer, beruhigender Gebirgsübergang, der somit auch seinen eigenen Charakter besitzt.
871 Befahrungen Befahrung eintragen